top of page
Zen Sand Art Muster

Datenschutz

1. Allgemeines

1.1 Definition personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns dabei an den Grundsatz der Datenvermeidung und erheben so wenige personenbezogene Daten wie möglich. Die auf dieser Website angebotenen Leistungen – sowohl psychotherapeutische als auch coachingbezogene – werden unter dem Namen SAMU UG Coaching von Sílvia Pereira erbracht.

1.2 Zweck der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertragsverhältnisses verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten nur, sofern:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben, oder

  • die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Für die Erbringung unserer Leistungen – sowohl im Rahmen der Psychotherapie als auch des Coachings – können wir Auftragsverarbeiter einsetzen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer zur Vertragserfüllung (z. B. an Versandunternehmen bei Warenlieferungen oder an Zahlungsdienstleister bei Online-Zahlungen).

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes angegeben wird.

1.3 Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website werden technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Besuchszeit, Browsertyp, Herkunftsseite) erfasst, die in einem Logfile gespeichert werden. Diese sogenannten Nutzungsdaten dienen der statistischen Auswertung der Website-Nutzung. Eine Verknüpfung dieser Daten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.

1.4 Registrierungsdaten

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website (z. B. für die Terminvereinbarung oder den Download von Inhalten) ist eine Registrierung erforderlich. Die hierbei erhobenen Daten werden ausschließlich gemäß Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für den angegebenen Zweck verwendet.

1.5 Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Erfüllung des jeweiligen Zwecks und nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

2. Ihre Rechte

2.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden. Sofern dies der Fall ist, erhalten Sie eine Kopie dieser Daten sowie alle weiteren gemäß Art. 15 DSGVO zustehenden Informationen.

2.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die uns über Sie vorliegen, berichtigen oder vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

2.3 Recht auf Löschung

Sie können von uns verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, sofern diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine anderweitige Rechtsgrundlage besteht (Art. 17 DSGVO). Das Löschungsrecht besteht jedoch nicht, soweit die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche benötigt werden.

2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).

2.6 Widerrufsrecht

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

2.7 Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

3. Datensicherheit

3.1 Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und unbefugter Weitergabe zu schützen.

3.2 Cookies und Session-Daten

Zur Optimierung der Nutzererfahrung setzen wir Cookies und serverseitige Sessions ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (Sitzungscookies), während andere als dauerhafte Cookies verbleiben, um Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Sie können in Ihrem Browser festlegen, ob und in welchem Umfang Cookies gespeichert werden dürfen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website einschränken kann. Wir verwenden Cookies ausschließlich, sofern dies für den Betrieb der Website technisch erforderlich ist.

4. Kommentare

Wenn Sie die Kommentarfunktion unserer Website nutzen, speichern wir neben Ihrem Kommentar auch den Zeitpunkt der Erstellung, Ihr gewähltes Pseudonym und vorübergehend Ihre IP-Adresse, um bei widerrechtlichen Inhalten unsere Rechte wahren zu können.

5. Präsenz auf Social-Media-Plattformen

Wir sind auf folgenden Social-Media-Plattformen aktiv, die uns zur Darstellung unseres Unternehmens und zur Kommunikation mit Ihnen nutzen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen und Opt-Out-Möglichkeiten der jeweiligen Anbieter:

Diese Plattformen können personenbezogene Daten auch außerhalb der EU verarbeiten. Wir verweisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

6. Zahlungsanbieter und Reseller

PayPal

Auf unserer Website bieten wir unter anderem die Zahlung per PayPal an.
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Bei Auswahl der Zahlungsmethode werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf die Verarbeitung vergangener Daten nicht rückwirkend beeinträchtigt.

7. Kontaktaufnahme

Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie uns über die folgenden Kontaktdaten erreichen:

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Sílvia Pereira
SAMU UG Coaching
Ettore-Bugatti-Str. 35,

51149 Köln
E-Mail: pereira-s@gmx.net

Ganzheitliche Psychotherapie & Coaching – Mit Achtsamkeit, Mut und Lebensfreude

Leichtigkeit | Verantwortung | Authentizität

Danke, dass Sie den Weg zu Ihrem authentischen Selbst mit mir gehen.
Auf ein freies, authentisches ICH!

bottom of page